Vom 24. bis 26. März 2025 verbrachten 25 Schülerinnen und Schüler der Klasse W6a gemeinsam mit Herrn Eckert, Frau Heindl und Frau Ottlinger vom Good Vibes Team drei spannende Tage im Schullandheim Habischried.
Nach unserer Ankunft bezogen wir die Zimmer und stärkten uns bei einer ersten gemeinsamen Mahlzeit. Anschließend stand ein informativer Kurs zum Thema Klimaschutz auf dem Programm. An verschiedenen Stationen untersuchten wir unter anderem den CO-Ausstoß von Alltagsgegenständen, Verkehrsmitteln und Lebensmitteln.
Am Abend erwartete uns ein besonderes Erlebnis: eine Nachtwanderung durch den Wald rund um das Schullandheim – in völliger Dunkelheit! Ohne jegliche Lichtquellen machten wir die faszinierende Erfahrung, wie sich unsere Augen allmählich an die Dunkelheit gewöhnten und wir uns schließlich auch ohne Taschenlampen orientieren konnten.
Der Dienstag stand ganz im Zeichen des Teambuildings. Herr Ludwigs führte mit uns verschiedene Gruppenübungen durch. Eine der Herausforderungen: Wie gelangt man mit nur wenigen „rettenden“ Fliesen von einer Insel ans sichere Ufer? Die Teams tüftelten, planten und setzten ihre Strategien mit voller Motivation um. Abends ließen wir den Tag entspannt im Spieleraum ausklingen – bei einem mitreißenden Kickerturnier und spannenden Air-Hockey-Matches.
Am Mittwoch traten wir die Heimreise nach Regensburg an – im Gepäck viele schöne Erinnerungen an eine erlebnisreiche Klassenfahrt. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!
