Herr Müller begann seine Präsentation, indem er sich vorstellte. Er startete mit der Frage, ob Künstliche Intelligenz (KI) nur ein Hype oder eine Revolution sei. Anschließend fragte er die Klasse, ob schon einmal jemand KI in der Schule genutzt habe und ob man bereits an diesem Tag KI verwendet habe.
Daraufhin erklärte er uns die Definition von KI und machte deutlich, dass KI weit mehr ist als nur ChatGPT. Er erläuterte, was KI genau bedeutet, wofür sie steht und wie sie funktioniert. Dabei ging er besonders darauf ein, dass KI maschinell lernt und wir als Benutzer eine wichtige Rolle dabei spielen, sie “schlauer” zu machen.
Er wies auch darauf hin, warum es sinnvoll ist, KI nicht immer uneingeschränkt zu verwenden, da sie nach wie vor Fehler machen kann. Trotzdem sei es nützlich, KI einzusetzen – jedoch immer mit kritischem Blick.
Zum Abschluss zeigte er uns einige Beispiele, wo KI bereits zum Einsatz kommt, wie zum Beispiel im Online-Banking. Schließlich präsentierte er uns auch Möglichkeiten, wie man KI im Schulalltag sinnvoll nutzen kann. Am Ende erstellte er zusammen mit uns sogar noch einen Song mithilfe von KI.
