Private Wirtschaftsschule PINDL
Gymnasium   •   Fachoberschule   •   Realschule   •   Internat   •   Kinderhaus

Markus Huber stellte sich zu Beginn vor und zeigte einen kurzen Film über die Sicherheitsarbeit der Bundespolizei. Anschließend erklärte er uns verschiedene Fakten zur Bundespolizei, darunter die Anzahl der Mitarbeiter und die Hauptaufgaben der Behörde. Zudem stellte er spezielle Berufe innerhalb der Bundespolizei vor, wie beispielsweise Ermittler, Taucher, Polizeitrainer und Sanitäter.

Für den Eintritt in die Bundespolizei sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen: Bewerber müssen sportlich sein, eine gute Sehfähigkeit besitzen, ein starkes Demokratieverständnis haben sowie gesundheitlich und psychisch stabil sein. Darüber hinaus sind keine sichtbaren Tattoos erlaubt, und die Bewerber müssen die deutsche Staatsbürgerschaft oder eine EU-Staatsangehörigkeit besitzen.

Schulisch müssen Bewerber mindestens die mittlere Reife erreicht haben und entsprechende Noten vorweisen. Herr Huber erklärte zudem, wie das Auswahlverfahren abläuft und zeigte zum Schluss die verschiedenen Gehaltsklassen innerhalb der Bundespolizei.

Bericht: Julius Götzfried

Image