Private Wirtschaftsschule PINDL
Gymnasium   •   Fachoberschule   •   Realschule   •   Internat   •   Kinderhaus

Die Abschlussklassen der Wirtschaftsschule Pindl Regensburg bewegen sich auf den Spuren der friedlichen Revolution und dem Ende der deutsch deutschen Teilung. Ziel der Fahrt ist Leipzig, aber bevor die Keimzelle der friedlichen Revolution erkundet wird, besuchten die Schülerinnen und Schüler Mödlareuth, oder auch "Little Berlin". Dieses 50-Seelendorf fiel dem Teilungswahn der DDR zum Opfer, die Grenzanlagen teilten das Dorf mittig. Nicht nur das Dorf wurde getrennt, auch Familien, Freunde und Bekannte wurden getrennt. Nach der Wiedervereinigung wurden Teile der Mauer und der Grenzanlagen nicht abgerissen und als Mahnmal erhalten. Ein beeindruckender Besuch, der den Alltag der Menschen in der Region eindrucksvoll nacherleben lassen.

Im Anschluss begaben sich Abschlussklassen auf eine Exkursion in die deutsche Geschichte. Nachdem "Little Berlin" besucht wurde, traten die Schülerinnen und Schüler dei Reise nach Leipzig an. Nach dem Beziehen der Unterkunft ging es nahtlos weiter mit dem Bürgerkomitee Leipzig, um die Stationen der friedlichen Revolution nachzuzeichnen. In der kompakten Altstadt findet sich an zahlreichen Orten entdeckens- und wissenswertes, wie sich die Friedensgebete zur Demonstration von über 70000 Menschen steigerte und wie der Zufall und Glück diese Entwicklungen beeinflusste. Am Freitag besuchten wir das Ministerium für Staatssicherheit, dabei wurde auf erschreckende Art und Weise deutlich, wie die Gesellschaft der DDR von Staatsmacht unterdrückt und behandelt wurde. Mit vielen Eindrücken und Gedanken zur deutschen Einheit machten sich die Abschlussklassen auf den Heimweg.

Image
  • Image

  • Image

  • Image